Auch dieses Jahr fand in der Bewegungsschule wieder eine Faschings-Stunde statt. Die Kinder konnten während verschieden Spielen, wie zum Beispiel Stopp-Tanz, ihre Kostüme präsentieren. Zum Abschluss hat jede Gruppe noch ein Erinnerungsfoto gemacht.


TSV Birkenau
Dieses Jahr fand das erste Mal nach vielen Jahren wieder eine Kinderweihnachtsfeier für alle Kinder des TSV im Alter zwischen 1 und 10 statt. Am ersten Advent trafen sich über 90 Kinder und ihre Familien in der Langenbergsporthalle. Neben einem spannenden Spieleparcours und Kaffee, Kuchen, Waffeln und anderer Verpflegung lockte auch eine große Tombola.
Wenn die jüngsten Mitglieder des TSV Birkenau freitags beim Tigerturnen (Das Eltern-Kind-Turnen für 1–3-Jährige der BiBS) in die Sporthalle kommen, ist das Staunen oft groß. Jede Woche gibt es eine spannende Bewegungslandschaft zu entdecken, die die Kinder zusammen mit ihren Eltern, oder einer anderen Begleitperson ausprobieren.
Die Birkenauer Bewegunsschule nutze dieses Jahr den Tannenbuckel etwas intensiver für ein Bewegungsprojekt. Etwa einmal im Monat konnten alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren auf den Sportplatz kommen und diverse Sportgeräte im freien Spiel ausprobieren.
Die große Tonne ist prall gefüllt mit Spielsachen, Bällen, Springseilen, bunten Boccia-Kugeln, Gymnastikreifen, Federballschlägern, überdimensionalen Würfeln und vielem mehr. BiBS, das Kürzel der Birkenauer Bewegungsschule, steht in großen Lettern auf dem knallgelben Behälter.
Jedes Kind hat ein Recht auf Bewegung. Diesen Satz hat sich die BiBS auf die Fahnen geschrieben. Normalerweise sind die freitagnachmittags teilnehmenden Kinder Mitglieder des TSV Birkenau. Zu ihrem „Tiger-Spaß-Projekt“ hat die BiBS in diesem Sommer zu sechs zusätzlichen Terminen alle Kinder von drei bis sechs Jahren auf den Birkenauer Tannenbuckel eingeladen – auch ohne Vereinsmitgliedschaft.
Spielsachen zum draußen Spielen und Toben kosten Geld. Dies haben in diesem Fall die Kunden von EDEKA Bylitza mit ihren Pfandbon-Spenden beigesteuert. Inhaber Kai Bylitza hat die Summe auf glatte 1.000 Euro aufgestockt. Zur Übergabe des symbolischen Spendenschecks kamen einige Übungsleiterinnen, Kinder sowie Kai Bylitza Ende Juni auf dem Tannenbuckel zusammen.
Die Birkenauer Bewegungsschule hat diesen Freitag für ihre Kinder eine Fahrrad-Stunde auf dem Asphaltplatz des Tannenbuckels angeboten. Die Bewegungsschule des TSV Birkenau hatte letzten Herbst die Möglichkeit eine Materialbox vom Bund Deutscher Radfahrer zu erhalten und somit am „Mini-Biker“-Projekt der Radsportjugend teilzunehmen. Ziel des Projektes ist es, für Kinder im Kita- und Vorschulalter deutschlandweit Bewegungsangebote auf zwei, drei oder vier Rädern (Rutschauto – Dreirad – Laufrad – Fahrrad) zu schaffen. Da nun endlich das Wetter passte, konnte das Material nun auch endlich getestet werden.
„„Mini-Biker“ zeigen in der Bewegungsschule ihr Können“ weiterlesenAm Freitag startete auf dem TSV-Gelände des Tannenbuckels die Bewegungs-Aktion der Bewegungsschule. Eine große Tonne voll mit Spielmaterial stand am Nachmittag den ca. 35 Kindern zur Verfügung. Verschiedenen Bälle, Seile, Reifen und andere Dinge wurden von den jüngsten kombiniert und ausgetestet.
Jedes Kind hat ein Recht auf Bewegung. Diesen Leitsatz hat sich die Birkenauer Bewegungsschule, oder kurz BiBS, auf die Fahnen geschrieben. Um dieses Vorhaben weiterhin in die Tat umzusetzen, startet die BiBS Ende April mit Ihrem „Tiger-Spaß-Bewegungsprojekt“.
Alle Kinder zwischen 3 Jahren und Schuleintritt sind eingeladen, kostenlos an den festgelegten Terminen auf den Birkenauer Tannenbuckel zu kommen, um sich mit verschiedenen Materialien zu bewegen. Dabei ist es völlig egal, ob die Kinder Mitglied im Verein sind, eine Beeinträchtigung haben, oder eine Begleitperson (Mama, Papa, Großeltern, etc.) zur Unterstützung benötigen. Alle sind herzlich willkommen und dürfen ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Das Übungsleiterinnen-Team der BiBS steht dabei mit Rat und Tat zur Seite und stellt das ein oder andere gemeinsame Spiel vor. Jedes Kind, das an diesem Projekt teilnimmt, bekommt mit dem „Tiger-Spaß-Pass“ eine Stempelkarte, die bei jedem Termin abgestempelt werden kann. So sind die Kinder hoffentlich motiviert wieder zu kommen und vielleicht auch Freunde mitzubringen.
Merken Sie sich doch gerne schonmal die folgenden Termine vor: 26. April, 24. Mai, 21. Juni, 30 August, 20 September, 4. Oktober – immer von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Genauere Infos gibt es hier.
Anfang April schaute in der Birkenauer Bewegungsschule der Osterhase vorbei.
„Die Bewegungsschule wird zur Osterhasenschule“ weiterlesenBei den Faschingsstunden der Birkenauer Bewegungsschule ging es auch dieses Jahr wieder rund. Die aufgebaute Bewegungslandschaft wurde von Monstern, Spidermans, allerlei Tieren und anderen Verkleidungen erobert.